Fern-Sehen im Alltag

Der Band entwickelt eine neue Rahmentheorie für die Analyse der Fernsehrezeption mit folgenden Elementen: einem System von Orientierungen, die als generative Prinzipien das Alltagshandeln organisieren, den Dimensionen sozialer Identität, die sich aus den Strukturen der Alltagspraxis ergeben, der Typologie der Formen des Fern-Sehens, in denen die Rezipienten sich auf je besondere Weise vergegenwärtigen, was sie anschauen und wie sie dabei affiziert sind. Die Diskussion einer Vielzahl von Befunden aus der Kommunikationswissenschaft und aus den Cultural Studies zeigt, was Fern-Sehen bedeuten kann: für den "praktischen Sinn" der Alltagsbewältigung und für den Eigensinn der Selbstbehauptung sozialer Identität.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531135892
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weiß, Ralph
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20010529
Seitenangabe 412
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben