Ferdinand Christian Baur und die Geschichte des frühen Christentums

Ferdinand Christian Baur (1792-1860) kann als einer der entscheidenden Impulsgeber für die Ausbildung der historisch-kritischen Forschung im 19. Jahrhundert gelten. Sein immenses Werk erstreckt sich über viele Bereiche des Neuen Testaments, der Kirchen- und Dogmengeschichte. Für die heutige Diskussion, in der viele ganz grundsätzliche Fragen im Blick auf die historisch-kritische Methode gestellt werden, lassen sich zahlreiche Anregungen im Werk Baurs finden, dem die Autoren dieses Bandes in Einzeluntersuchungen nachgehen. Der Band bietet sowohl Rekonstruktionen der Einsichten Baurs zu verschiedenen Themen aus dem Bereich des Neuen Testaments und der Kirchengeschichte als auch Studien zum Verhältnis Baurs zu Strauß, zur Philosophie Hegels und zu Baurs Bedeutung für die Praktische Theologie. Auf diese Weise entsteht ein Bild der theologischen und historischen Konzeption Baurs, das der heutigen Diskussion Vertiefungen bieten kann. Mit Beiträgen von:Stefan Alkier, Martin Bauspiess, James Carleton Paget, Volker Henning Drecoll, Jörg Frey, Daniel Geese, Anders Gerdmar, Ulrich Köpf, Christof Landmesser, David Lincicum, Robert Morgan, Notger Slenczka, Martin Wendte, Birgit Weyel, Johannes Zachhuber

181,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161508097
Produkttyp Buch
Preis 181,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bauspieß, Martin / Landmesser, Christof / Lincicum, David
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben