Feminismus und Konsum

Ist Konsumieren ein Symbol für gesellschaftliche Freiheit? Oder produziert es eine Geschlechterordnung, die die Frau auf ein Objekt männlichen Begehrens reduziert? Beides trifft zu! Antonia Wagner bietet eine erste differenzierte Analyse feministischer Konsumkritik von den 1960er bis 1980er Jahren. Sie zeigt, wie widersprüchlich Weiblichkeit in Konsumkulturen konstruiert wird, und betrachtet Haltungen gegenüber dem Kaufen, dem Benutzen, dem Betrachten oder dem Verzehren käuflicher Dinge anhand von Werken u.a. von Evelyne Axell, Nathalia LL, Martha Rosler, Judith Barry und Barbara Kruger.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837648515
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juli 2019
Autor Wagner, Antonia Sophie
Verlag Transcript Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben