Felix Mendelssohn Bartholdy. Musikalische Analyse ausgewählter Stücke aus dem Oratorium ¿Elias¿ Op. 70 und den ¿Motetten¿ Op. 69

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut Anton Bruckner), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit "Felix Mendelssohn Bartholdy: Musikalische Analyse ausgewählter Stücke aus dem Oratorium Elias Op. 70 und den Motetten Op. 69" von Mario Andric beleuchtet einen Ausschnitt der Chormusik Mendelssohns. Im Hauptteil dieser Arbeit stehen die Analysen von zwei Chören aus dem "Elias" (Nr. 22 und Nr. 24) und von zwei Motetten aus Op. 69 (Nr. 1 und Nr. 2). Die Analysen sind unter besonderer Berücksichtigung der funktionalen Harmonik, der Akkordverbindungen und Tonart-Beziehungen, von formalen Gegebenheiten und des Wort-Ton-Verhältnisses erstellt. Sie werden mit vergleichenden Anmerkungen abgerundet, die das Verhältnis der Musiksprache Mendelssohns zu der zweier im 19. Jahrhundert sehr präsenten Persönlichkeiten - Händel und Palestrina - behandeln. Kurze musikgeschichtliche Überblicke über Oratorium und Motette leiten jeweils die Analysen der Mendelssohnschen Stücke, die diesen Gattungen angehören, ein. Diese Überblicke sind auf die geschichtlichen Zeiträume fokussiert, die für die analysierten Werke von Wichtigkeit sind.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638878623
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Andric, Mario
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071219
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben