Feldaufgang bei Zuckerrüben in Abhängigkeit von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt

Rezension Der Einfluss von Sorte, Saatgutpartie und Umwelt auf die Höhe des Feldaufgangs bei Zuckerrüben wurde quantifiziert, eine Methode zur Vorhersage des Feldaufgangvermögens von Zuckerrübensaatgut evaluiert sowie der Effekt der Feldaufgangsdynamik für die Entwicklung von Einzelpflanzen und Bestand dargestellt. Die Faktoren Jahr und Standort, die sich zu einem globalen Faktor Umwelt zusammen fassen lassen, sowie der Faktor Sorte und die Interaktion von Sorte und Standort hatten im überregionalen Sortenleistungsvergleich 1996-1998 einen sehr hochsignifikanten Effekt auf den Feldaufgang bei Zuckerrüben. Eine Stabilitätsanalyse bestätigte differenzierte sortenspezifische Reaktionen auf variierte Umweltbedingungen. Es wurden sowohl Sorten identifiziert, die unter ungünstigen Feldaufgangsbedingungen einen überproportionalen Feldaufgang, als auch Sorten, die einen unterproportionalen Feldaufgang realisierten. Der Effekt der Saatgutpartie auf den Feldaufgang war sehr hochsignifikant, die Varianzkomponente war annähernd dreimal so groß wie die der Sorte. Erstmals wurde bei Saatgutpartien trotz gleicher genetischer Herkunft eine partie¬spezifische Reaktion des Feldaufgangs auf variierte Umweltbedingungen festgestellt. Die Prüfung der Eignung von Mikrowellen als physikalischem Stressor in Keimtests erfolgte durch Methodenevaluierung, die Möglichkeiten der Applikation mit hinreichender Präzision und Reproduzierbarkeit, werden als gering eingeschätzt. Das Wachstum der Zuckerrüben verlief nach dem Auflaufen bis zum beginnenden Reihenschluss exponentiell. Verzögertes Auflaufen hatte einen signifikant negativen Effekt auf die Trockenmasse der Pflanzen und bewirkte eine Parallelverschiebung der Wachstumsfunktion. Trockenmasse und absoluter Trockenmassezuwachs früh aufgelaufener Pflanzen war zu jedem Zeitpunkt höher als bei verzögert aufgelaufenen Pflanzen. Eine Verlängerung der Auflaufperiode hatte einen negativen, noch 75 Tage nach Aussaat signifikanten Effekt auf den Blattflächenindex der Zuckerrübenbestände und bewirkte eine verstärkte Variation der Scheitelhöhen innerhalb des Bestandes. Die Verlängerung der Auflaufperiode hatte einen hochsignifikanten Effekt auf Ertragsparameter, jedoch nur einen geringen Effekt auf Qualitätsparameter der Zuckerrübenbestände.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898730082
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stibbe, Carsten
Verlag Cuvillier Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 107
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben