Fehlermanagement im Krankenhaus

Amerikanischen Studien zufolge sterben jährlich bei weitem mehr Menschen durch medizinische Fehler als durch Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle, oder sonstige Gefahren des täglichen Lebens. Vielen Menschen wird in Krankenhäusern irrtümlich Schaden zugefügt. Dieses Buch stellt das Problem, welches zweifelsfrei existiert, jedoch nicht in diesem tragischen Ausmaß sein müsste, anschaulich dar. Es werden die Fragen geklärt, wie Fehler eigentlich entstehen und in welchen Bereichen sie am Häufigsten auftreten. Critical Incident Reporting ist ein ausführlich beschriebener Ansatz, wobei es darum geht Fehler zu entdecken, bevor tatsächlich ein Schaden daraus entstanden ist. Zentraler Punkt des Buches ist die empirische Studie, wobei Mitarbeiter aus Krankenhäusern, in denen Fehlermanagement bereits eingeführt wurde, zu ihren Meinungen über Erfolgsfaktoren und Nutzen befragt wurden. Dabei wurde vor allem der Nutzen von Fehlermanagement für Patienten, Mitarbeiter und die Organisation als Ganzes hinterfragt. Zusätzlich wird auf die Faktoren Zeit, Kosten und Qualität eingegangen.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639217179
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kleindessner, Thomas
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben