Fault Lines - Verwerfungen

Aus der Finanzkrise ist über die Währungskrise längst eine weltweite Bedrohung des Finanzsystems geworden. Die akuten Brandherde der globalen Finanzstruktur scheinen zwar immer wieder unter Kontrolle, doch unter der Oberfläche brodelt es weiter. Genau hier setzt mit Raghuram Rajan einer der profiliertesten Ökonomen unserer Zeit an und zeigt auf, warum die fundamentalen volkswirtschaftlichen Ungleichgewichte zwischen den Nationen nach wie vor die Weltwirtschaft bedrohen. Aber welche Folgen haben diese Unterschiede der Wirtschaftsregionen, welche Rolle spielt eine überproportionale Exportorientierung wie die Deutschlands, Japans oder Chinas? Und wie lassen sich die Akteure eines vollkommen aus dem Ruder geratenen Finanzsystems wieder in geordnete Bahnen lenken? Sicher ist: Die Weltwirtschaft wird so schnell nicht zur Ruhe kommen. Wie also lässt sich die Zukunft gestalten? Welche schmerzhaften und womöglich unpopulären Reformen sind notwendig? Und in welche Richtung müssen die ersten Schritte auf einem langen Weg in Richtung Gesundung der Finanzmärkte führen? Die Antworten legt Rajan schlüssig dar und zeigt damit, dass er zu den wichtigsten Stimmen einer neuen Ökonomie gehört.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898796859
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Eurokrise, Dollarkrise, Dollar, Ungleichheiten, Roubini, Rogoff, VWL, IWF, Internationaler Währungsfonds, Finanzkrise, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Rajan, Raghuram G.
Verlag Finanzbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120404
Seitenangabe 383
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben