Faszination Ultras

Seit Ende der 90er Jahre prägen auffallend stimmungsvolle und farbenprächtige Fankurven deutsche Fußballstadien. Verantwortlichfür diese optischen und akustischen Veränderungen sind diesogenannten Ultras, die sich die Fankurven vieler Stadien zu ihrerHeimat gemacht haben.Insbesondere männliche Jugendliche fühlen sich von der "Ultra"-Kultur angezogen - dementsprechend sind sie es, die dieser Fankulturüberwiegend angehören.Gleichzeitig taucht der Begriff "Ultras" jedoch zunehmend in Verbindungmit Fanausschreitungen auf. Sollten deutsche Ultras undGewalt tatsächlich ein symbiotisches Geflecht bilden? Liegt hierindie Faszination der überwiegend männlichen Jugendlichen begründet?Gibt es andere Dinge, die eine Fankultur wie die der Ultras Jugendlichen bieten kann?"Faszination Ultras" - Aspekte und Erklärungsansätze zur Fußballfan-und Jugendkultur fokussiert die Ursachen der von dieserJugendkultur ausgehenden Anziehungskraft. Die Analyse basiertauf einem themenbezogenen theoretischen Hintergrund, in demrelevante Erkenntnisse der bisher publizierten Jugend- und Fußballfankulturforschungdargestellt werden. Nach den spezifischenErklärungsansätzen zur Jugendkultur "Ultras" liefert der Autor einenAusblick in Form der Chancen und Risiken für die Fankultur.Abschließend werden die in der bestehenden Forschungsliteraturdiskutierten und aus der Ursachen-Analyse resultierenden Handlungsempfehlungendargelegt."Faszination Ultras" bietet der Fachöffentlichkeit und wissenschaftlichenForschung ebenso wie den in sozialpädagogischen KulturprojektenTätigen wertvolle und relevante Erklärungsansätze.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783940766267
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Langer, Daniel
Verlag Scientia Bonnensis
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100208
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben