Fashion Drive. Extreme Mode in der Kunst

Ein Streifzug durch rund 500 Jahre Modegeschichte im Spiegel der Kunst: Wie haben Künstler auf extreme Erscheinungen wie Schlitzmode, die Schamkapsel, die Krinoline oder den Smoking reagiert? Mode ist sowohl ökonomischer Faktor wie Seismograph gesellschaftlicher Befindlichkeiten, Ausdruck von Sehnsucht und Instrument für Ein- und Ausschlussmechanismen. In der heutigen Zeit von globaler Homogenisierung durch "Fast Fashion" wird hier die kritische und zugleich sinnliche Betrachtung von Kleidern in der Kunst angestrebt, die problematische wie subversive Momente der Modegeschichte in den Techniken der Malerei, Zeichnung, Plastik, Installation, Fotografie und Film aufgreift.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735604323
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Kerber Christof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben