Fantasy Quest

John Ronald Reuel Tolkien schuf mit seinem Epos "Herr der Ringe" den Ausgangspunkt für ein neues Genre: die Fantasy Literatur. Die Verfilmung durch Peter Jackson hielt sich zwar nicht zur Gänze an die Vorlage, doch er setzte wiederum einen neuen Maßstab für den Fantasyfilm. Charakteristische Filminhalte und die stereotype Darstellung des Heldentums, sowie die Rolle der Frau, Mythen und literarische Vorbilder werden dem Publikum in Fantasyfilmen offeriert. Es wurde versucht überblicksmäßig die mythologischen Komponenten in Bezug auf ihre ethnologischen, religiösen und archäologischen Wurzeln hin zu analysieren. Auf Basis dieses Zuganges erschien es möglich eine Eingrenzung bei den Mythentheorieentwürfen zu unternehmen, die sich hinsichtlich des Fantasyfilms als zielführend erwiesen. In der Analyse der Filme findet die dargestellte Körperlichkeit der Frau im Fantasy- Kino Berücksichtigung, unter anderem mit einem Exkurs zum Hexenfilm. Das Genre Fantasy erfährt eine ablehnende Haltung seitens der Filmwissenschaft. Diese Arbeit soll jedenfalls zu einer Erhöhung der Akzeptanz dieses filmgeschichtlich wichtigen Genres beitragen.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838103167
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frostl, Evelyne
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150720
Seitenangabe 340
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben