Familienfreundliche arbeits- und sozialrechtliche Regelungen und Instrumente

Deutschland hat ein Demographieproblem: Während die durchschnittliche Lebenserwartung steigt, ist die Geburtenrate niedrig. Der Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung sinkt und der Fachkräftemangel nimmt zu. Als Maßnahmen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung und der Geburtenrate sind familienfreundliche arbeits- und sozialrechtliche Regelungen und Instrumente ins Zentrum des öffentlichen Bewusstseins gerückt. Aufgeteilt nach den Instrumentarien Arbeitszeitflexibilisierung, Freistellung von der Arbeit, Kinderbetreuung und Teilzeitarbeit, arbeitet die Autorin die rechtlichen und praktischen Probleme dieser Regelungen und Instrumente heraus und bewertet diese. Ferner macht sie Vorschläge für kollektivvertragliche Ergänzungen und zeigt auf, wie die Regelungen optimiert werden können.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832950224
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bordet, Katharina E.
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 255
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben