Familie und Verwandtschaft im deutschen Hochadel des Spätmittelalters

Die 1993 erschienene Habilitationsschrift ist schon seit über zehn Jahren vergriffen. Als eine auf archivalischen und gedruckten Quellen fußende Analyse der Familien- und Verwandtschaftsstrukturen im nichtfürstlichen Hochadel besitzt sie nach wie vor ihren wissenschaftlichen Wert. Als Quellen werden vornehmlich Selbstzeugnisse (Ehe- und Hausverträge, Testamente, Briefe etc.) herangezogen. Auf diese Weise entsteht ein faszinierendes Bild der Heiratsstrategien, der Versorgungsproblematik, der Ehepraxis und der Personenbeziehungen in den 15 untersuchten Grafen- und Freiherrengeschlechtern des südwestdeutschen Raumes. Die Untersuchung der Familienordnung wird ergänzt durch die Frage nach der Einbettung der Familie in die soziale Aktionsgemeinschaft der Verwandten. Eine Einführung in die zweite Auflage geht auf die Rezeption des Buches ein, schildert den Fortgang der Forschung für die behandelten Grafen- und Freiherrengeschlechter und behandelt die seither erfolgte Übertragung der Fragestellungen auf fürstliche Dynastien, woraus sich Vergleichsmöglichkeiten für den Hochadel insgesamt ergeben.

121,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783515110976
Produkttyp Buch
Preis 121,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spieß, Karl-Heinz
Verlag Steiner Franz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 627
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben