Fallstudie: Gestaltungselemente und Funktionen einer Internetpräsenz zur Kundengewinnung und -bindung am Fallbeispiel ¿HUND & MEHR¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kundengewinnung ist es vor allem das Konstrukt der Kundenbindung, welches in vielen Unternehmen als eine Vorbedingung zu den Oberzielen Unternehmensgewinn und Rentabilität gesehen wird. Dies ist, verbunden mit der Tatsache, dass schon mindestens 80 Prozent aller deutschen Unternehmen eine eigene Website betreiben, Grund genug für Max Arendt, Inhaber des Fachgeschäftes für Tierfutter und Zubehör, eine eigene Internetpräsenz in Auftrag zu geben. Ziel soll es sein, über den Internetauftritt Kunden zu gewinnen und zu binden. In dieser Arbeit wird nun dargestellt mit welchen Gestaltungselementen und Funktionen diesem Ziel nachgekommen werden kann. Die Internetpräsenz ist dabei als Website zu verstehen, auch wenn es noch andere Möglichkeiten gibt eine Präsenz im Internet zu erstellen. Ebenfalls denkbar wäre die Nutzung von Social Media Portalen wie z. B. Facebook. Diese Portale sind einfach zu bedienen und für angemeldete Nutzer auch leicht zu erreichen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind aber geringer gegenüber einer Website. Die zusätzliche Nutzung von social Media ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Es bietet sich aber an, neben der Website, auch Portale wie Facebook u.a. zur Kundengewinnung und Bindung zu nutzen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656311249
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sadzio, Olaf
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121204
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben