Fallgeschichten

L. Aschauer / H. Gruner / T. Gutmann: Einleitung - I. Theorie - M. Niehaus: Kasuem - II. Wissen - C. Zelle: Zur Sachprosa des , Falls' Psychiatrische Fallerzählung um 1850/70 in der Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie und im Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten - L. Aschauer: "L'Observateur, Peintre de la Nature". Zum Verhältnis von Porträt und Fall in der medizinischen Observation um 1800 - H. Gruner: Typisch nervös. Der Nervenkranke im populären Gesundheitsbuch um 1900 - C. Meinold: Der Fall als multifunktionale Schreibweise zur Wissensvermittlung in Karl Gutzkows Unterhaltungen am häuslichen Herd - III. Literatur -R. Behrens: Der Fall Le Horla. Zur Funktion medizinischer Dispositive in drei Varianten von Maupassants gleichnamiger Novelle - L. Leskau: Die Ermordung einer Butterblume als literarische AbFallgeschichte gelesen - N. Pethes: Leitzordnerliteratur? Die archivarische Konstruktion des Falls in Wilhelm Raabes Die Akten des Vogelsangs - M. Krause: Der Sandmann und die Imagination des Unbewussten. Zur pathologischen Reflexion des romantischen Falls - IV. Philosophie - N. Binczek: Praxeologie der Vorlesung: Einige Fallgeschichten - N. Roughley: Fälle und Narration in der Moralphilosophie - T. Gutmann: Die Rolle konkreter Einzelfälle bei der Diskussion moralischer Prinzipien

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826056819
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Aschauer, Lucia / Gruner, Horst / Gutmann, Tobias
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 285
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben