Faktoren und Auswirkungen des zweiten niederdeutschen Schreibsprachenwechsels im Generellen mit einem Blick auf Lübeck

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den zweiten Schreibsprachenwechsel vom mittelniederdeutschen zur neuhochdeutschen Schriftlichkeit in einem allgemeinen Überblick über die komplette "Niederdeutsche" Region zu beleuchten. Eine detaillierte Analyse verschiedener Faktoren und Ursachen findet außerdem an ausgewählten Beispielen der Region Lübeck statt. Lübeck ist hierbei für eine genauere Analyse besonders prädestiniert, da die Stadt das Handelszentrum der Hanse war und die Vereinheitlichung der mittelniederdeutschen Schriftsprache, welche auch lübische Norm genannt wird, in eben dieser Stadt vorangetrieben wurde. Entscheidend ist nun, inwiefern die Schwächung der Hanse mit dem zweiten Schreibsprachenwechsel in Lübeck zusammenhängt.Fundament ist jedoch ein genereller Überblick über den zweiten Schreibsprachenwechsel des Niederdeutschen, welcher im 16. und 17. Jahrhundert stattfand. Hierbei handelt es sich um eine der bedeutendsten sprachlichen Veränderungen im deutschen Sprachraum, welche in zahlreichen Fachliteraturen Erwähnung fand. Als Grundlage dieser Hausarbeit dient insbesondere der Text Die Veränderung der mittelniederdeutschen durch die neuhochdeutsche Schriftsprache von Artur Gabrielsson.Als Einstieg dient hierbei eine kurze Einführung in das Mittelniederdeutsche und die Entstehung der lübischen Norm. Darauf aufbauend werden die Faktoren des zweiten Schreibsprachenwechsels und dessen Ablauf genauer betrachtet. Im Anschluss wird dann die spezielle Situation in Lübeck begutachtet und es werden verschiedene Faktoren herausgearbeitet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668643543
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180223
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben