Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen: Herausforderung einer Governance

Seit dem Beginn der Gesundheitskrise hat die Fahrradmobilität bei den Nutzern eine unerwartete Wende genommen, da die Fahrradnutzung konsequent angestiegen ist. So haben die öffentlichen Institutionen das Thema durch die Einführung verschiedener öffentlicher Maßnahmen in die Hand genommen, während ein ganzes System von Akteuren sich koordiniert und handelt, um zum Radfahren zu ermutigen. Das Radfahren wird als Querschnittslösung für viele städtische Herausforderungen angesehen. Um das Radfahren zu fördern, werden verschiedene Maßnahmen und Dienstleistungen angeboten, und das Radverkehrssystem ist weit verbreitet. Fahrradparken in Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine Lösung, um das Fahrradfahren zu fördern. Die Niederlande, das Land des Fahrrads und der Intermodalität, inspiriert viele Regionen, die das gleiche System entwickeln möchten, darunter auch die Île-de-France. Die Rolle und Koordination der einzelnen Akteure, die sich mit dem Thema intermodales Fahrradparken beschäftigen, ist komplex. Dies erfordert ein hohes Maß an Engagement, um die Rolle der Governance bei der Einrichtung von Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen zu verstehen, um Anreize für das Radfahren zu schaffen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205830055
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Miaille, Gautier
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230419
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben