Fahnenwechsel

Der Braunschweiger Historiker Markus Gröchtemeier, Jahrgang 1970, legt ein neues Werk über den Nationalsozialismus und die von alliierter Besatzungspolitik geprägten Nachkriegszeit in der Stadt Wolfenbüttel vor. Auf breiter Quellenbasis und mit bisher unberücksichtigten autobiografischen Dokumenten richtet der Autor das Licht auf Themen und historische Ereignisse, die in der Forschungs- und Erinnerungsarbeit bisher keine Berücksichtigung fanden. Er zeichnet das Bild einer Denunziationsgesellschaft in der Kleinstadt Wolfenbüttel, in der 1922 die erste NSDAP-Ortsgruppe im Land Braunschweig gegründet worden war und in der die jüdische Bevölkerung das größte Opfer nationalsozialistischer Herrschaft wurde. Mithilfe von Lebenserinnerungen politisch Verfolgter und Kriegsflüchtlingen gelingt ihm eine detaillierte Rekonstruktion der letzten Monate des NS-Regimes, das bis zum Kriegsende am 11. April 1945 an der Macht festhielt. Durch die Skizzierung der von den Briten bestimmten Nachkriegsjahre in Wolfenbüttel wird eine Wissenslücke endlich geschlossen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783827192615
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gröchtemeier, Markus
Verlag Niemeyer C.W. Buchverlage
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201802
Seitenangabe 374
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben