Facebook - Weltmacht am Abgrund

Facebook: Wie das Tech-Imperium ums Überleben kämpft Steven Levy schreibt mit exklusivem Zugang zu Mark Zuckerberg, Sheryl Sandberg und anderen an der Spitze von Facebook, über Geschichte, innere Abläufe und Visionen des Konzerns. Er zeigt, wie aus dem Start-up das international einflussreiche Tech-Imperium werden konnte, von dem es seit dem Cambridge-Analytica-Skandal heißt, es bedrohe die Demokratie. Denn mit über 1, 7 Milliarden täglichen Zugriffen von weltweiten Nutzern verfügt Facebook nicht nur über enorme Daten-Vorräte, sondern auch über eine Macht, die ihresgleichen sucht. Eine Macht, für die Facebook immer deutlicher zur Rechenschaft gezogen wird. Mit noch nicht dagewesenem Insider-Wissen legt Levy offen, wie es Facebook gelang, alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens zu durchdringen, wie der Konzern mit Rückschlägen und Kritik umgeht und was Mark Zuckerberg für die Zukunft seines Unternehmen und die unserer Gesellschaft plant. Der unzensierte Blick hinter die Kulissen von Facebook: - Wie konnte Facebook von einer Social-Media-Plattform zur einem der einflussreichsten Unternehmen unserer Zeit werden? - Arbeit, Privatleben, Kommunikation und Information: Wie gelingt es Facebook, all unsere Lebensbereiche zu durchdringen? - Welchen Einfluss haben Facebook, WhatsApp, Instagram und co. schon heute auf unser Leben und unsere Gesellschaft? - Was plant Mark Zuckerberg für die Zukunft seines Unternehmens? - Wie geht Facebook mit Kritik und Rückschlägen um? Ein mitreißender Bericht aus dem Inneren des Unternehmens, der veranschaulicht, warum Facebook die Welt unumkehrbar verändert hat und dafür heute die Konsequenzen trägt.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783426277287
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Digitale Revolution, Firma, Social Media, Marketing, Fake News, Gesellschaftskritik, Unternehmensgeschichte, Unternehmen Verantwortung Gesellschaft, Politik, Silicon Valley, The Circle, Gesellschaft, Handy, Timeline, Überwachung, Senat, Mark Zuckerberg, Sheryl Sandberg, Netzwerk, Smartphone, Cambridge Analytica, Neuronale Netze, Skandal, Fake Facts, Privatsphäre, Netflix, Manipulation, Nutzer-Daten, Virtual Reality, filter bubble, Transhumanismus, Digitalisierung und Globalisierung, News Feed, Oculus, app, Inside Facebook, Internet, Geschichte, Gesellschaft Digitalisierung, WhatsApp, Unternehmen Verantwortung, Facebook, USA, Politik und Gesellschaft, Digitalisierung und Demokratie, Anhörung, Digitalisierung, Post, Digitalisierung Ethik, Deep Learning, Whistleblower, Facebook Kritik, Risiken der Digitalisierung, Deutschland Politik Kultur Gesellschaft, Like, Datenschutz, Instagram, Wahlkampf, Filterblase, Google, Zukunft, Daten, Digitale Transformation, Messenger, digitales Leben, Prognosen, Zukunftsstudien, Informationstechnologiebranche, auseinandersetzen, ca. 2010 bis ca. 2019, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Levy, Steven / Fichtl, Gisela / Liebl, Elisabeth / Kleiner, Stephan / Bieker, Sylvia / Singelmann, Karsten / Steckhan, Barbara
Verlag Droemer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200302
Seitenangabe 688
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben