Facebook und pädagogische Einrichtungen. Wie beeinflusst das Netzwerk Facebook die Entscheidungen von sozialpädagogischen Unternehmen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 9, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des Unternehmens Facebook auf sozialpädagogische Unternehmen. Das Internet hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Daten sind durch Techniken der mobilen Kommunikation schneller verfügbar und von jedem Standort aus verfügbar geworden. Besonders die Reichweite des persönlichen Netzwerks hat sich durch soziale Media verändert. Facebook war eines der ersten Unternehmen, die das persönliche Netzwerk von Akteuren digital zugänglich machten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts kamen die sogenannten Social Media auf. Sie veränderten die Kommunikation grundlegend. Früher stand die Gemeinschaft im Vordergrund, heute sind es die Individuen, welche im Zentrum der gesellschaftlichen Kommunikation stehen. Mit der Entwicklung zu globalisierten mobilen Gesellschaften lösen sich klare und auf Dauer ausgerichtete Strukturen, im Nationalsaat materialisiert, allmählich auf. Als erstes soziales Netzwerk gilt die Plattform SixDegrees, die im Jahre 1997 entstand. Dieser Meilenstein des Internet war zugleich ein Meilenstein für die soziale Interaktion der Zukunft und die Geburtsstunde der Idee von Facebook.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346296214
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Girst, Felix
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210329
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben