Aufzeichnungen aus einem toten Haus

Fjodor M. Dostojewskis großer autobiographischer Roman in neuer ÜbersetzungAm Anfang steht ein Mord: Alexánder Petrówitsch Gorjántschikow wird zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Der verwöhnte Adelige kommt nach Sibirien ins Lager. Der Schock von Verbrechen und Strafe verändert ihn zutiefst, und so beginnt er den Bericht über das, was ihm und seinen Leidensgefährten Tag für Tag widerfährt. Dostojewski schreibt aus eigenem Erleben: 1849 wurde er wegen revolutionärer Umtriebe zum Tode verurteilt, nach einer Scheinhinrichtung deportiert und verbrachte vier Jahre in Ketten. "Aufzeichnungen aus einem toten Haus" gehört zu seinen größten Büchern. Nach Tolstois "Krieg und Frieden" (Preis der Leipziger Buchmesse) hat Barbara Conrad nun auch dieses Meisterwerk neu übersetzt.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446265738
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Slawische Literatur, Gefängnis, Klassiker, Krieg und Frieden, Lager, Neuübersetzung, Russland, Tolstoi, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Sibirien, auseinandersetzen, Roman, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Dostojewski, Fjodor M. / Conrad, Barbara / Conrad, Barbara
Verlag Hanser C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200309
Seitenangabe 544
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben