EZB und Federal Reserve - Aufbau, Entscheidungsbefugnisse und Unabhängigkeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zentralbanken nehmen in der finanzwirtschaftlichen Welt eine elementare Stellung ein. Durch ihre geldpolitischen Instrumente steht es in ihrer Macht, die wirtschaftliche Entwicklung in ihrem Einflussbereich zu lenken und somit für stabile Preise, Wachstum sowie Beschäftigung zu sorgen. Gerade vor dem Hintergrund dieser Ziele ist es entscheidend, wie eigenständig und losgelöst von etwaigen politischen Strömungen eine Zentralbank Geldpolitik betreiben kann und welche Bedeutung dies für die Verfolgung ihrer Ziele haben kann. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden einflussreichsten Zentralbanksystemen der Welt, der amerikanischen Fed und der EZB, hinsichtlich ihres Aufbaus, ihrer Entscheidungsbefugnisse und ihrer jeweiligen Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Begriff der Unabhängigkeit und deren Bedeutung für die Geldpolitik einer Zentralbank. Hierbei stehen insbesondere die zentralbankspezifischen Formen der Unabhängigkeit im Mittelpunkt. Weiterhin wird der Zusammenhang zwischen Unabhängigkeit, dem Zeitinkonsistenzproblem bei Entscheidungen und der Inflation hergestellt. Gleichzeitig werden aber auch Alternativen zum Unabhängigkeitsprinzip in Form von Regelbindungen und Verträgen vorgestellt. Denn noch ist die Fragestellung, ob eine unabhängige oder eine regelgebundene Zentralbank erfolgreicher das Ziel der Preisstabilität verfolgt bzw. dazu theoretisch eher qualifiziert ist, nicht erschöpfend geklärt. Es ist jedoch empirisch belegt, dass in Gebieten, in denen eine unabhängig agierende Zentralbank etabliert ist, im gesamten Nachkriegszeitraum eine vergleichsweise geringere Inflation vorzufinden ist.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638936668
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kennepohl, Jens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080510
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben