Eye-Tracking im stationären Einzelhandel

Die Frage nach der optimalen Gestaltung von Verkaufsräumen und der Platzierung von Artikeln in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte beschäftigt Wissenschaft und Praxis seit vielen Jahren. Um sie zu beantworten, werden fundierte Erkenntnisse über das Orientierungs- und Suchverhalten der Kunden in Einkaufsstätten benötigt: Welche Wege nehmen die Kunden, woran orientieren sie sich, wie suchen sie Produkte in einem Regal? Ausschlaggebend für die Informationsgewinnung kann dabei nur die Sicht der Kunden sein. Was liegt im Sinne der kundenorientierten Warenplatzierung also näher, als Regale und Produkte durch die "Brille" der Kunden zu betrachten?Die Arbeit greift diese Thematik auf. In zwei Studien analysiert sie mit Hilfe des Instruments der Blickaufzeichnung systematisch die Orientierung und Suche von Kunden in Einkaufsstätten. Dabei liefert sie Antworten auf die Frage, wie verschiedene Platzierungsformen von den Kunden einer Warengruppe wahrgenommen werden und welche Schlüsse daraus für das Verständnis von Regalplatz- und Artikelwertigkeiten gezogen werden können. Für Industrie und Handel stellen die gewonnenen Erkenntnisse eine Bereicherung dar - insbesondere für das Category Management.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899363661
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Berghaus, Nadine
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101105
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben