Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle

Eines der Ziele der Forschung eines Chemieingenieurs ist es, zum Wissen beizutragen. Daher wurde dieses Projekt durchgeführt, um die Charakterisierung und Extraktion von Lanolinöl aus äthiopischer Schafwolle von drei verschiedenen Rassen mit unterschiedlichen Altersgruppen und Geschlecht zu analysieren und zusammenzufassen. Lanolinöl ist eine natürliche und erneuerbare Substanz, die von den Talgdrüsen an der Wurzel jeder Wollfaser in der Basalschicht der Schafshaut abgesondert wird. Es findet in der Industrie Anwendung, z. B. bei der Lederherstellung, in der Kosmetik, in der Pharmazie (z. B. bei der Krebsbehandlung) und in der Schmiermittelindustrie. Physikalische und chemische Analysen wurden durchgeführt, um sowohl die Schafwolle als auch das extrahierte Lanolinöl zu charakterisieren. Der Hauptteil des Projekts, die Ölextraktion, wurde mit zwei Extraktionsmethoden durchgeführt, nämlich der chemischen und der Wasserextraktion, wobei der Hauptunterschied in dem für die Extraktion verwendeten Lösungsmittel und dem verwendeten Gerät bestand. Schließlich wurde die Effizienz der drei verschiedenen Rassen anhand des Zeitaufwands, der Energie und des Ertrags verglichen. Die Studie richtet sich an Forscher und Geschäftsleute, die nach einer unerschlossenen erneuerbaren Rohstoffquelle mit minimalem Abfall suchen.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207101511
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ephrem, Emenet
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240128
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben