Expressionism - Bilderflut, Bilderwut

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch gemacht werden, den Text Heyms kontrastierend zu interpretieren. Hierfür wird ein Text eines Zeitgenossen konsultiert, der, zumindest in seinem Entrückt-sein, der heymschen Erzählung in nichts nachsteht. Mit dem Landarzt, aus der gleichnamigen Erzählungssammlung Franz Kafkas, wird der Novelle eine zeitgenössische Schrift an die Seite gestellt, deren Inhalt scheinbar nicht minder verwirrend ist. Wie gesagt steht der Irre im Fokus. Mit der Wahl einer Erzählung von Franz Kafka soll eine Spannung aufgebaut werden, die sich aus der zeitlichen Nähe in Verbindung mit der so unterschiedlichen epochalen Einordnung ergibt. Bildästhetisch stehen sich die Beiden nicht zwangsläufig gegenüber. Aber um ein anschauliches Beispiel für expressionistische Narration aufzuzeigen zu können, fühlte ich mich veranlasst einen Autor zu wählen, bei dem nicht unbedingt klar ist, wie sein Umgang mit einer Bilderfolge einzuordnen ist. Dabei soll die Methode kein Experiment ins Blaue darstellen. An Hand der Theorie des Erzählens von Franz Stanzel soll versucht werden eine Interpretation zu liefern, die sich der Deutung über den Weg der Erzählforschung zu nähert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656509691
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Risch, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131011
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben