Exportwettbewer- bsfähigkeit von Bio-Basmati-Reis

Das Projekt "Export Competitiveness of Organic Basmati Rice" wurde durchgeführt, um die bestehenden Exportleistungsparameter der Firmen zu bestimmen, die Beziehung zwischen nachfrage- und angebotsseitigen Faktoren, die für die Exportwettbewerbsfähigkeit verantwortlich sind, die Auswirkung von Preisänderungen und politischen Maßnahmen auf die Exportwettbewerbsfähigkeit zu ermitteln und eine Strategie zur Verbesserung der Exportwettbewerbsfähigkeit vorzuschlagen. Um die Basmati-Produktion und den Handel im Bundesstaat wettbewerbsfähiger zu machen, muss die AEZ die Initiative ergreifen, um die Probleme der Basmati-Exporteure in Bezug auf die Doppelbesteuerung, die technischen Anforderungen, die Komplexität der Verfahren usw. zu überwinden, sollten Schulungen für Exporteure, Reismüller, Reismühlenarbeiter, Landwirte und Berater organisiert werden, um die Effizienz im Export zu steigern. Die Exporteure könnten in Bezug auf die ECGC-Regelungen und die Exportverfahren geschult werden, während die Landwirte und Berater in den Praktiken des Vor- und Nacherntemanagements geschult werden könnten. Es hat sich gezeigt, dass das UOCB, eine von der Regierung unterstützte Institution, alle Arten von Rückwärts- und Vorwärtsverknüpfungen anbietet. Die Landesregierung muss ihre Marke weltweit bekannt machen. Zu diesem Zweck muss die Regierung einige Strategien einführen, um eine starke Marke auf dem internationalen Markt aufzubauen.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206662990
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Saxena, Ankur / Singh, Ashutosh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231112
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben