Exportkontrolle

Im Zeitalter der Globalisierung ist der freie Warenverkehr eine Grundlage zur Bildung internationaler Geschäftsbeziehungen. Jedoch birgt ein uneingeschränkter Warenverkehr Risiken. Die Bedeutung des Außenwirtschaftsrechts nimmt somit als zentrale Aufgabe der internationalen Politik stetig zu. Alle am Außenwirtschaftsverkehr teilnehmenden Exporteure sind verpflichtet, sich mit den aktuellen Ausfuhrbestimmungen vertraut zu machen, um geplante Abläufe nicht zu gefährden. Erfolgt keine rechtzeitige bzw. eine fehlerhafte Beantragung der Lizenzen, ist mit Verzögerungen zu rechnen, die meist nur mit sehr aufwendigen Verfahren relativiert werden können. Dies kann bis zur Einstellung eines Projektes führen, mit der Konsequenz des Prestigeverlustes sowie hoher finanzieller Aufwendungen. Dies gilt es zu vermeiden! Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe der Exportkontrolle sowie über die außenwirtschaftlichen Rechtsgrundlagen von Europa, Deutschland, England und den USA. Weiterhin werden die Einflüsse der Exportkontrolle auf den Beschaffungsprozess beleuchtet, die daraus entstehenden Probleme aufgezeigt, sowie Lösungsansätze definiert.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639085792
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Dittrich, Mareen
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben