Experimentelle Überprüfung der Bedeutung von Leistungsangst und Leistungsergebnisattribution für die Genese des Myocardinfarkts

Das Typ-A-Verhalten bzw. das zur Koronarkrankheit disponierende Verhalten wird als einer der wesentlichen Faktoren diskutiert, die bei der Entwicklung des Herzinfarkts eine Rolle spielen. Der aus dem Typ-A-Verhalten heraus entwickelten infarkttypischen extremen Leistungsmotivation werden die bisher wenig berücksichtigten Komponenten, Leistungsangst und Leistungsergebnisattribution, an die Seite gestellt. Damit wird die Brücke geschlagen zwischen der Thematik der Leistungsmotivation und der Angst vor Leistungsversagen einerseits und dem aus der Theorie der gelernten Hilflosigkeit von Seligman entwickelten Attributionsstil andererseits. Die Ergebnisse von zwei empirischen Untersuchungen liefern Erkenntnisse zur Persönlichkeitsstruktur von Herzinfarktpatienten und psychotherapeutische Ansätze.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820497830
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Hans-Jürgen
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 325
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben