Experiment und Spiel - Subjektivitätsstrukturen im Erzählen Arthur Schnitzlers

Die aus der medizinisch-wissenschaftlichen Methodik des 19. Jahrhunderts adaptierte experimentelle Erzählweise Arthur Schnitzlers ist ambivalent. Einerseits ist sie selbst dem experimentellen Wissensideal verpflichtet, andererseits gelingt es ihr im ästhetischen Spielraum, das problematische Objektivitäts- und Theoriedenken der neuzeitlichen Wissenschaft zu kritisieren und teilweise zu durchbrechen. Mittels «struktureller Mimesis» weist das Erzählen Schnitzlers die allgemein gewordenen, unbefragten Subjektivitäts- und Spielstrukturen der spätbürgerlichen Welt und entsprechende abstrakte Selbstverwirklichungsvorstellungen ihrer Individuen als falsch zurück. Es markiert den Verlust einer lebensweltlich-praktischen Wirklichkeit, die zurückgewonnen werden muss, damit die Humanität des Menschen gerettet werden kann.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820410228
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Knorr, Herbert
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben