Exegese zur Apostelgeschichte 15,6-18

Quellenexegese aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses erste Apostelkonzil ist unter verschiedenen Gesichtspunkten der entscheidende Wendepunkt innerhalb der Apostelgeschichte. Zum einen ist es hinsichtlich der Hauptpersonen ein Wendepunkt, was daran zu erkennen ist, dass Lukas im Anschluss an diese Synode nur noch von Paulus, dessen Missionsreisen und seiner Gefangenschaft berichtet. Petrus war der Initiator und Verteidiger der Heidenmission, wird jedoch nach dem Apostelkonzil in Lukas' Werk nicht mehr thematisiert. Die in Apg 15 geschilderte Versammlung der Apostel, bei welcher sowohl Petrus als auch Paulus entscheidend mitwirken, ist somit der literarische Wechsel hin zu einem Bericht allein über Paulus. Weiter stellt das Apostelkonzil den bedeutendsten Wendepunkt bei der Ausbreitung des Evangeliums dar. Die Mission im nichtjüdischen Ausland beginnt bereits deutlich vor Kapitel 15, doch erst die "erste und für den Fortbestand der urchrischtlichen Gemeinden aus Juden und Heiden entscheidende Gemeindesynode" sorgt dafür, dass das Evangelium unter den Nichtjuden konsequent ausgebreitet wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668819412
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Böke, Erich
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181114
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben