Excel in der BWL

Mit seinem Office-Programmpaket dominiert Microsoft seit Jahren den Markt für Anwendungsprogramme und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe für die Tabellenkalkulation. Microsoft Excel ist dabei diejenige Applikation des Office-Pakets von Microsoft, die in Unternehmen besonders häufig eingesetzt wird und die mit einem Marktanteil von rund 90% das beliebteste Tabellenkalkulationsprogramm in der Praxis ist. Die Beliebtheit von Excel in der Unternehmenspraxis erklärt auch die Tatsache, dass Excel-Kenntnisse heutzutage oft zu den Einstellungskriterien gehören. Dennoch wird dieses umfangreiche Programm selbst an etablierten Hochschulen nur ansatzweise in einzelnen Veranstaltungen eingesetzt. Eine umfassende Erarbeitung und Anwendung der Möglichkeiten, die Excel für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre bietet, ist im Curriculum nicht verankert. Damit besteht eine Lücke zwischen den Erwartungen der Unternehmen an die EDV-fachliche Kompetenz der Absolventen und dem tatsächlichen Kenntnis- und Anwendungsstand der Studierenden. Mit dem vorliegenden Buch möchte der Verfasser helfen, die vorhandene Lücke zu schließen. Ziel des Buches ist es damit, Studierenden, Praktikern sowie weiteren Interessierten Kompetenzen und Fertigkeiten im Umgang mit Excel zu verleihen. Dabei ist es ein besonderes Anliegen, diese Kompetenzen durch einen neuartigen Ansatz zu vermitteln. Die Leserin oder der Leser ist, so das Szenario, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der kaufmännischen Abteilung eines mittelständischen Unternehmens. Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens ist Herr Meyer, der den Leser oder die Leserin regelmäßig mit unterschiedlichsten kaufmännischen Aufgabenstellungen konfrontiert. Die einzelnen Aufgabenstellungen, die verschieden komplex sein können, bauen auf Praxisbeispielen auf. Sie bilden den Beginn eines jeden Kapitels. Zur Lösung der Aufgabe folgt das Buch einem einheitlichen Schema: Zunächst wird die grundlegende Vorgehensweise zur Bearbeitung der Aufgabenstellung erläutert. Diese Vorgehensweise bezieht sich zum einen auf die möglicherweise notwendigen betriebswirtschaftlichen Modelle oder Methoden, zum anderen auf die Umsetzung mittels Excel. Anschließend werden einzelne Tipps & Tricks im Umgang mit Excel vorgestellt, die für diese Aufgabe relevant sein können. Danach widmet sich das Buch der eigentlichen Umsetzung in Excel. Diese Umsetzung ist als Schritt-für-Schritt-Anleitung zu verstehen, mit der eine idealtypische Lösung erzeugt werden kann. Das Buch richtet sich an Personen, die Erfahrung im Umgang mit Computern, insbesondere mit Windows-basierten Betriebssystemen haben. Grundkenntnisse in der Anwendung von Applikationen des Office-Programmpakets sollten vorhanden sein.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832299668
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Huth, Michael
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben