Evolution schafft Vielfalt

Dieses Buch soll zum Staunen und Nachdenken über die Geschichte der Natur anregen. Es zeigt die Vielfalt der Lebewesen in Vergangenheit und Gegenwart. Der Bogen spannt sich von den Sauriern an Land, in der Luft und im Wasser über die Wale mit ihren an Land lebenden Vorfahren, die Streifenmuster der Zebras und die Gesichter des Menschen bis hin zu den Lebensräumen der Erde. Charles Darwin hat die Evolution und den Reichtum an Lebensformen in seinem Buch (1859) "Über die Entstehung der Arten" naturwissenschaftlich erklärt. Die Vorgänge und Strukturen der Evolution sind kompliziert und manchmal selbst für Fachleute schwer zu durchschauen. Evolution schafft Vielfalt stellt sie an anschaulichen Beispielen so einfach wie möglich dar: Wettbewerb und Anpassung von Blüten und Bestäubern, Selektion beim Birkenspanner, Schnäbel der Finken. Die heutige Vielfalt ist das bisherige Ergebnis einer langen und wechselvollen Geschichte von Katastrophen und neuer Entfaltung des Lebens auf der Erde. 150 Jahre nach der Veröffentlichung ist Darwins Theorie der Evolution so aktuell wie am ersten Tag.

19,40 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783617623459
Produkttyp Buch
Preis 19,40 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Buch
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Kattmann, Ulrich / Groß, Jorge / Scheersol, Annette
Verlag Friedrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben