Evidenzbasierte, analytische Auseinandersetzung unter der Fragestellung der Patientensicherheit in der Anästhesie

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast 20 Jahren beruflicher Tätigkeit auf Intensivstationen und in Anästhesieabteilungen verschiedener Krankenhäuser habe ich "menschliche Fehler" erlebt und auch eigene Fehler gemacht. Viele dieser Fehler sind mir nachhaltig in Erinnerung geblieben. Von diesen Fehlern profitiere ich und die gegenwärtigen Patienten bis heute. Menschliches Fehlverhalten kann die Patientensicherheit in der Anästhesie gefährden. Anästhesiepersonal sollte sich dessen bewusst sein. Eine entsprechende Selbstreflexion über die eigene berufliche Tätigkeit, das Verständnis über diese Problematik, ein offener Umgang mit Fehlern und Veränderungsbereitschaft sind dafür unabdingbar. Die Intensiv- und Anästhesiemedizin ist ebenso wie andere Hochrisikobereiche ein technisch und organisatorisch sehr komplexes und risikoreiches Arbeitsumfeld. Die Anästhesie kann deshalb vom Fehlermanagement aus anderen Berufen profitieren (z.B. Luftfahrt). Genau wie man sich selbstverständlich in ein Flugzeug setzt, um sicher von A nach B zu fliegen, so sollte jeder Patient eine sichere Narkose erhalten. In der Anästhesie werden nicht nur medizinisch-technische Aufgaben erfüllt. Der Schwerpunkt liegt im menschlichen Handeln. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: "Der Mensch ist die beste Medizin des Menschen" (aus Nigeria). Darin wird deutlich, dass gesundheitliche Versorgung von Menschen ausgeführt wird. In erster Linie helfen Menschen und das nehmen die Patienten wahr. Vor allem die Beschäftigten in der Anästhesie tragen eine hohe Verantwortung für die Patienten. Dieser Verantwortung durch den steigenden Ökonomisierungsdruck im Gesundheitswesen gerecht zu werden, wird zunehmend schwieriger. Während der Recherche für diese Studienarbeit wurde mir die Wichtigkeit und Komplexität der Thematik bewusst. Es ist mir daher ei

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668104983
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klein, Mirko
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151209
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben