Evidence-based Nursing. Barrieren und Lösungsansätze zur Implementierung in die Pflegepraxis

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 3, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Evidence-based Nursing. Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zum Thema zusammenzufassen. Außerdem sollen die Barrieren bei der Umsetzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis aufgezeigt werden. Verschiedene Lösungsansätze, welche in der Literatur gefunden wurden, sollen aufzeigen, wie diese Barrieren zu überwinden sind. Des Weiteren wird die Akademisierung in der Pflege untersucht und deren Bedeutung für die evidenzbasierte Pflege dargestellt.Pflegekräfte werden in ihrem beruflichen Alltag vor große Herausforderungen gestellt. Als eine der wichtigsten davon zählt das Treffen von pflegerischen Entscheidungen, welches für das Patientenwohl von großer Bedeutung ist. Der demografische Wandel und die daraus resultierende steigende Anzahl an chronisch kranken und multimorbiden Menschen führt zu immer komplexer werdenden Krankheitsbildern. Dies erschwert die Entscheidungsfindung für Pflegende gravierend. Aus diesem Grund reicht heute traditionelles Erfahrungswissen von Pflegenden allein nicht mehr aus. Vielmehr besteht die Notwendigkeit, die Wissenschaft mit der Praxis zu verknüpfen und dadurch pflegerische Entscheidungen auf Grundlage von wissenschaftlich überprüften Erkenntnissen zu treffen. Dieses evidenzbasierte Vorgehen in der Pflege wird als Evidence-based Nursing (EBN) bezeichnet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346514899
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haas, Vera
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211110
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben