Evans-Pritchard und sein Modell der politischen Organisation der Nuer

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den klassischen ethnologischen Theorien des 20. Jahrhunderts gehören zweifelsohne Edward E. Evans-Pritchards Studien über die Nuer und die Zande. Gellner beschreibt Evans-Pritchards Verdienst im Vorwort des Werkes "A History of Anthropological Thought" mit den folgenden Worten (Gellner 1981: xiv): "The problems on which he left a really profound mark are those of the lack of centralized order, among the Nuer, and those of the lack of reason, among the Azande." In dieser Arbeit werde ich mich mit Evans-Pritchards Modell des azephalen, politischen Systems der Nuer beschäftigen. Ich werde die zentralen Aspekte dieser Theorie herausarbeiten und aufzeigen, warum sie ein wichtiger Beitrag zur Ideengeschichte der Ethnologie ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656467533
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Becker, Véronique
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130805
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben