Euthanasie und Hilfsschule

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Erziehungswissenschaft und Pädagogik in der NS-Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein Überblick über die Geschichte von Euthanasie und Eugenik von der Antike bis zum NS-Staat gegeben. Es werden Keys eugenische Ansichten beleuchtet und differenziert dargestellt, ob sie mit ihren eugenischen Gedanken, die sich oft bis zur Euthanasie ausweiteten, rassistische Gedanken verfolgte oder ob sie der Verbesserung der menschlichen Rasse dienen sollten. Im zweiten Teil wird der Einfluss Keys auf die deutsche Eugenik und die Euthanasie des Nationalsozialismus dargestellt. Es werden ihre Verbindungen zur deutschen Frauenbewegung verdeutlicht, sowie Parallelen zwischen ihren Gedanken/Theorien und einiger NS-Erziehungwissenschaftler, wie z.B. Nohl, Petersen u.a. gezogen. Die Arbeit vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der Eugenik/Euthanasie auch schon vor dem 2. Weltkrieg und zeigt, dass es nicht nur in Deutschland bzw. im Dritten Reich eugenische Gedanken gab sondern in ganz Europa und weltweit.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640487707
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rahn, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091207
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben