Eurotaoismus

Das neue Buch von Peter Sloterdijk hält sich, wie bei diesem Autor nicht anders zu erwarten, nur in problematischen Terrains auf, sein Appel richtet sich ausschließlich an das Bedürfnis zu begreifen, was den aktuellen Weltlauf auf seinen Kurs treibt. »Diese Adressierung ans Bedürfnis der Intelligenz gilt auch dann noch, wenn zugegeben werden müßte, daß die vorgeschlagenen Verstehensübungen wie die Gestikulationen eines Laternenanzünders wirken, der sich in einer auf Neonbeleuchtung umgestellten Stadt nützlich machen will. Ah, Taoismus! Zauberformel für schnelle Ganzheiten und für Geborgenheit aus der atomphysikalischen Retorte! Die rätselvolle Silbe Tao ist neuerlich in die Kitschzone geraten, und wer sich künftig zu ihrem hellen Zauber bekennen will, muß mit dem Verdacht leben, er wolle einstimmen in den Chor, der die neureligiösen Totalitätscouplets absingt. Doch hält es der Autor >a priori< für das Zentrum seiner Arbeit, sich für Verdächtigungen zur Verfügung zu stellen. Denn: die Philosophen haben die Interpretation der Welt durch andere Leute bisher nur verschieden verdächtigt, es kommt darauf an, sich auf sie einzulassen.«

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518114506
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Weltlauf, Taoismus, Eurotaoismus, Soziale und politische Philosophie, Politikwissenschaft, ES1450, Politikwissenschaft und politische Theorie, Soziale und politische Philosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sloterdijk, Peter
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19890129
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben