Euphorion, Vol. 14

Excerpt from Euphorion, Vol. 14: Zeitschrift für Literaturgeschichte, Jahrgang 1907Sinn ift von vornherein flat, hof? Hie 25erfchiehenheit, hie gwi fchen maturs unb ©eifte6miffenfehaften befteht, gerahe auch auf biefeé 'broblem (einfluß haben muß. ®ie Sliaturwiffenfdfaft hat e6 erften6 mit fogenannten fungiblen Dbieiten gu tun, haß heißt mit ©egrn ftiinhen, hie untereinanher völlig gleichartig fein lonneu. @ine llnge ©blh hat feine 3nhivihualität, 10 ®ramm irgenheiner d)emifd) genau beftimmten %liiffigieit finh unter allen llmftänhen hiefelbcn, wo unh wann, von wem unh gu welchem 3wed fie in ha£ ?reagenß glaß gefüllt werben mögen. 'daher ift bei her %aturwiffenfchaft etwa6 möglich, waß bei hen ©eifteßwiffenfd)aften minbeftenß in hem= felben ©inne nid)t möglich ift: nämlich ha6 reine Söhlen. Fiber 9ir3t iann fagen: ich habe fo unb foviel %alle von 8evra ober von @dmiuhfud, t in hiefer ßeobad¿ungßgeit unh innerhalb hiefe5 28eoba achtungébegirleß gefunhen. Fiber eine %all läßt fich gu hem anheren ohne weitereß abbieren, gang gleid, , ob hie beihen ©dminhfud, tigen in ihren 8ebenßbehingungen, in ihrer 8nhivihualität, in 2ilter, 28ers rungen ufw. Burd, eine nod, fo große. Qluft gefchiehen fein mogen. CEURine herartige ©1eidmertigleit her @ingelfä¿e eriftiert in hen (55eifteß wiffenfd)aften nicht. ®ie %anatiler her naturmiffenfd, aftlidyen ä]jiethohe in 'bhilologie unh ©efd, iehte mögen fid) auftrengen, foviel fie wollen, ne werben e6 hoch nid, t burrhfehen, bafi eine völlige ©leichartigieit etwa einer 3unftrevolution im alten 8ranlreich unb im mittelalter lichen 'deutfd, lanh ober einer oberbatnifdnn 8autregel mit einer fdmäbifd, en anerlannt wirh. die Qbfelte heden fich hier nie voll, lommen. 3n ben $ebingungen, in her 2lrt her 8etötigung, in her 3eithauer, in her 28eiterwiriung, iurg unh gut in jeher ©infid, t bleiben inhivihuelle Sßerfd)iehenheiten beftehen, hie felbft hie größte eirhartigleit her allgemeinen Ienbeng überwiegen. 8d) habe in hiefer 8eitfchrift früher (bei (belegenheit einer ¿iegenfion von Iheobor 8inhnerß ©efdfid¿ßphilofophie) auf hie 23erfuche hingewiefen, fungible @egenftiinbe innerhalb ber 8iteraturgef®irhte aufgnfinhen ober hergu ftellen, wir fie befonherß hurrh hie "9jiotim ©chererß unh feiner @chiiler ober hurch hie gahlreid)rn @ingelnummern in ©einaelé mit fo ftrenger ied, nil hurchgefuhrten $ef®reibungen vertreten finb. 8d) glaube auch, hat, hiefe6 sbeftreben ein beredfiigteß ift unh hafi her ßerfuch, bi6 in hie Nähe gewiffer @inhciten gu lommen, von feilen her 8iteraturgefchichte wie her ©rammatil unb auch von feiten her immer wieher unternommen werbeniricharh 272. Wieher.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428415778
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sauer, August
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 898
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben