EU Kids Online

Kinder und Jugendliche nutzen das Internet immer früher und häufiger. Die Frage, welche Gefahren dabei entstehen und wie diese vermieden werden können, stellen sich Eltern und pädagogische Einrichtungen gleichermaßen. Faktoren, welche das online Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen sind zahlreich. Ein bis dato wenig berücksichtigter Faktor stellt die Kultur dar, was in dieser Arbeit genauer untersucht wurde. Mithilfe der Daten des EU Kids Online Projektes und den Kulturdimensionen Unsicherheitsvermeidung und Genuss vs.Zurückhaltung nach Hofstede wurde hierzu eine Sekundäranalyse durchgeführt. Dabei konnte ein Einfluss der benannten Dimensionen auf das online Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen aufgedeckt werden: Unsicherheitsvermeidung und die Orientierung an Genuss einer Kultur stehen mit weniger riskanten Onlineaktivitäten in Zusammenhang. Weitere Erkenntnisse ergaben sich in Hinblick auf Mediation, die digitalen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen und dem Erfahren von Bedrohungen und Schaden im Netz. Diese Erkenntnisse sind wichtig, um das Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen im Internet kulturabhängig besser zu verstehen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200447364
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bösinger, Lukas
Verlag Lehrbuchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben