Ethnolekt in Deutschland. Die Comedyfigur Hakan von Kaya Yanar

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Kreisgymnasium Halle, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast täglich ist man mit den verschiedensten Sprachvarietäten konfrontiert, die einem überall und in vielen Bereichen begegnen. Praktisch niemand lebt in Räumen, in denen das reinste Hochdeutsch - wie es zum Beispiel an den Schulen gelehrt wird - zum Ausdruck kommt. Es gibt regionsspezifische Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und auch Ethnolekte, die sich allesamt vom Standarddeutsch in gewissen Punkten unterscheiden. Lebt man in Großstädten oder wirtschaftlichen Ballungszentren, so fällt meist eine Sprachvarietät ganz besonders und intensiv auf: Das sogenannte Türkendeutsch als Ethnolekt der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland. Von dieser speziellen Sprachvarietät soll die Facharbeit handeln. Aufgrund der Aktualität dieses Themas - die Historie und die damit verbundene Entwicklung der Sprachvarietät Türkendeutsch kann man noch als sehr jung und aktuell bezeichnen - kann es als äußerst interessant und spannend empfunden werden. Das Ziel der Arbeit ist eine umfassende Ausarbeitung des Türkendeutsch anhand von Definitionen und bestimmten Merkmalen, die diese Sprachvarietät der Literatur nach aufweist. Abschließend folgt eine Analyse von zwei Sequenzen der Comedyfigur Hakan von Kaya Yanar, in der die vom Komiker Yanar verwendete Sprache auf das Türkendeutsch hin untersucht werden soll.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656943570
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoppe, Janik
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150421
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben