Ethische Herausforderungen bei Digitalisierung und künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Business Administration), Veranstaltung: Projektmanagement & IT-Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay widmet sich der Begrifflichkeit der Künstlichen Intelligenz (KI) im Hinblick auf den aktuellen Stand der Digitalisierung sowie der ethischen Herausforderungen, die mit diesem Themengebiet einhergehen. Zur Annäherung an die Forschungsfrage: Wie können Unternehmen die Digitalisierung sowie die KI vorantreiben, ohne an ethischen Herausforderungen zu scheitern?, werden nach einer Einleitung in das Thema und die Arbeit, in Kapitel 2 die wichtigsten Begriffe definiert, um ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten. Kapitel 3 befasst sich mit dem aktuellen Stand der Digitalisierung und der KI in Hinblick auf Systeme und Technologien, Prozessoptimierung durch die Digitalisierung und KI, Datensicherheit und die Mitarbeitereinbindung sowie Mitarbeiterschulung. Kapitel 4 zeigt die Vorteile von KI auf und beschäftigt sich mit dem präsenten Thema der ethischen Herausforderungen, die mit der KI einhergehen. In Kapitel 5 wird kurz auf die erfolgreiche Nutzung der Digitalisierung und KI eingegangen. Kapitel 6 fasst die Erkenntnisse zusammen, beantwortet die Forschungsfrage und gibt einen Ausblick zum vorliegenden Thema.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346559593
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meyer, Jörg-Hendrik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220103
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben