Ethik im Journalismus am Beispiel der Germanwings-Katastrophe

Kaum ein Ereignis hat die mediale Welt im Frühjahr 2015 so sehr bewegt wie der Absturz der Germanwings-Maschine 4U9525. Nachdem die französische Staatsanwaltschaft mit ihren Ermittlungsergebnissen kurz darauf bekannt gab, dass der Co-Pilot Andreas Lubitz das Flugzeug aller Wahrscheinlichkeit nach absichtlich abstürzen ließ, war dessen Name bald in aller Munde. Zudem wurden auch einige private Fotografien und Bruchstücke seiner Biografie veröffentlicht. Diese Katastrophe und der Umgang damit liefern die Basis für diese Arbeit. So soll der Frage nachgegangen werden, welche ethischen Ansprüche im Journalismus gelten und ob eine so detaillierte Berichterstattung über Lubitz ihnen standhält.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330502055
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rosenberger, Linda
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160622
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben