E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Nathanael als "Automat" seines Kindheitstraumas

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde wurde im Rahmen des Examens für einen Deutsch LK (Q1) geplant. Das Lernziel der Stunde ist, dass Schülerinnen und Schüler die psychologische Interpretation Claras, die Nathanaels Probleme durch das Einwirken innerer Mächte, die durch das Kindheitstrauma entstanden sind, begründet sieht, erklären, indem sie die psychologische Theorie Freuds zur Bedeutung kindlicher Erlebnisse am Erzähltext überprüfen.Das Unterrichtsvorhaben "Im Labyrinth der unterschiedlichen Lesarten - Die Multiperspektivität und Bedeutungsvielfalt in E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann" " greift einen obligatorischen Gegenstand des Faches Deutsch für den Leistungskurs im Zentralabitur 2021 auf und lässt sich dem Inhaltsfeld Texte, genauer dem Feld "Strukturell unterschiedliche Erza¿hltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten", zuordnen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346195159
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baer, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200708
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben