E.T.A. Hoffmanns ¿Das Fräulein von Scuderi¿. Ein Detektivroman?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul L3 - Literarische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann kann zumindest im weiteren Sinne als Detektivgeschichte betrachtet werden. Allerdings sind bei dieser Erzählung gewisse Merkmale einer Detektivgeschichte nur unvollständig gegeben. Über Mangel an Literatur zum Thema kann kaum geklagt werden. "Das Fräulein von Scuderi" wurde im Laufe der Jahrzehnte von vielen Autoren begutachtet. An der Diskussion haben sich neben Literaturwissenschaftlern auch Vertreter anderer Fachdisziplinen beteiligt und die Erzählung unter Blickwinkeln zum Beispiel psychologischer, juristischer, religiöser, historischer gesellschafswissenschaftlicher Art unter die Lupe genommen. Auch die im Ausland erschienene Literatur erscheint beachtlich, im Rahmen dieser Hausarbeit wurde allerdings nur auf wenige englischsprachige Beiträge zurückgegriffen. Ein Schwerpunkt der Betrachtungen wird auf die Diskussion über den Komplex "Detektivroman" gelegt, jedoch soll des Weiteren der Multidimensionalität der von dem Multitalent E.T.A. Hoffmann (Schriftsteller, Jurist, Zeichner und Komponist) geschriebenen Erzählung Rechnung getragen werden. Der Inhalt dieses Werks E.T.A. Hoffmanns mag "gewichtiger erscheinen" als "die Frage der literaturwissenschaflichen Etikettierung oder Einordnung". In dieser Hausarbeit soll aber auch die genremäßige Einordnung untersucht werden - einschl. der Problematik gesellschaftskritischer Kriminalromane. Auf die Einbeziehung des ein eigenständiges Thema bildenden Komplexes "Utopie" wird verzichtet. Bezüglich der Einordnung in ein literarisches Genre wird insbes. auch der Frage nachgegangen, inwieweit sich Deutungsmöglichkeiten im Hinblick auf "Künstlerroman" und "Justizsatire" ergeben. I

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668253520
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Müller-Schmidt, Iwan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160712
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben