Essener Beiträge: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen

Die Essener Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen werden seit 1880 vom Historischen Verein für Stadt und Stift Essen e.V. herausgegeben und dokumentieren die faszinierende Bandbreite der Essener Stadtgeschichte von der Urzeit bis in die Gegenwart. Im 134. Band steht u. a. die Essener Stadtarchäologie im Mittelpunkt. Gewürdigt wird das Engagement von Dr. Detlef Hopp, der von 1992 bis Oktober 2021 die Essener Stadtgeschichtsschreibung durch seine Ausgrabungstätigkeit und die dabei gemachten Funde oft spektakulär bereicherte und darüber umfassend in den Essener Beiträgen berichtete. Ein Aufsatz zur Villa Franzenshöhe in Essen-Werden gibt Anlass, an den Aufstieg der Bankiersfamilie Hirschland und ihre Vertreibung 1938 zu erinnern. Weitere Beiträge sind dem Chemiker Dr. Hermann Bach, dem Borbecker Missionar Hermann Bücking, dem Bildhauer Paul Vogelsanger, dem Lokalforscher Erwin Dickhoff und der Gründung des "Ruhrbistums" Essen 1958 gewidmet.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783402273982
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dupke, Thomas / Welzel, Robert
Verlag Aschendorff Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211213
Seitenangabe 337
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben