Eschatologie im Mittelalter

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage, die die Menschheit seit jeher beschäftigt ist, wann das Ende der Zeit kommt. Wann geht die Welt unter? Was heute nicht mehr ganz so aktuell zu sein scheint, schien im Mittelalter der Christen aber auch der Muslime eine wichtige Rolle im Alltag eingenommen zu haben. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Ängsten und Hoffnungen der Menschen im Mittelalter und versucht die wichtigsten Annahmen über die zu erwartende Apokalypse zusammenzufassen. Nun gibt und gab es teilweise sehr ähnliche Vorstellungen über den Vorgang und die Vorzeichen der Endzeit auf christlicher und muslimischer Seite, dennoch kam es zu verschiedenen Zeiten zu Höhepunkten der eschatologischen Ängste. Was das Christentum angeht, konzentriere ich mich nach einer kurzen Einführung in die Anfänge der Endzeit-Erwartung auf das 13. Jahrhundert und speziell auf den Disput zwischen dem Papsttum und dem Kaiser Friedrich II.. Ich versuche herauszufinden, ob und inwiefern diese "Propagandaschlacht" zu endzeitlichen Gefühlen geführt hat und was die Parteien dabei wirklich geglaubt haben können von der jeweils anderen Seite. Darauf analysiere ich die Geschehnisse auf islamischer Seite, welche in besonderer Weise im Zeichen der Endzeit standen und versuche auch dort die Hintergründe und Auslöser zu suchen. Hierbei bieten sich besonders die im Mittelalter politisch starken Ismailiten (Siebener-Schiiten) an, welche mit einer unorthodoxen Glaubenslehre viel Raum für Häresie und Scharlatanerie ließen. Besonders sticht das 10. Jahrhundert in diesem Zusammenhang hervor und ich versuche anhand von zwei Beispielen darzulegen, in was für einen taumelhaften Zustand die Anhänger dieser islamischen Sekte gefallen sein mussten, um teilweise unerklärliche Dinge geschehen zu lassen. Über dieses Thema weiß man heute sehr viel dank der Chronisten, welche selber oft mit den Ängsten konfrontiert waren. [...]

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640388189
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bytyci, Mergim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090731
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben