Es war einmal eine Familie

Eine Kindheit in Tel Aviv Tel Aviv, Anfang der Neunzigerjahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den Fünfziger- und Sechzigerjahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Alle Kinder, mit denen sie groß geworden ist, haben wie Elisabeth schon vor vielen Jahren dieses Viertel verlassen. Sie wollten die Ängste und Albträume ihrer Eltern hinter sich lassen, ein normaleres Leben führen. Nun kommen die Nachbarinnen und Nachbarn von einst zu Besuch, um Helena die letzte Ehre zu erweisen, und für Elisabeth wird noch einmal die versunkene Welt ihrer Kindheit gegenwärtig.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783423146029
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), jüdische Trauerwoche, Kindheitserinnerungen, KZ-Überlebende, Schiwa, Shoa, Totenwache, Yad Elijahu, Tel Aviv, Heimat, Israel, Tel-Aviv, entdecken, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1990 bis ca. 1999, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Doron, Lizzie / Pressler, Mirjam
Verlag DTV
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171110
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben