Erziehungsschwierigkeiten gemeinsam meistern

Wenn Kinder morgens beim Anziehen trödeln, abends nicht ins Bett gehen wollen, sich bei den Hausaufgaben verweigern oder bei den Mahlzeiten herumalbern und nicht ruhig sitzen bleiben, wird das Familienleben oft beeinträchtigt. Diese Situationen treten nämlich in jeder Familie fast täglich auf und prägen den Alltag. Wenn sie nicht zufriedenstellend ablaufen, entstehen schnell Enttäuschung, Ratlosigkeit oder Wut bei Kind und Eltern. Ohne Lösung können sich dauerhafte Machtkämpfe entwickeln. Dieses Buch ist kein allgemeiner Ratgeber, sondern ein Übungsbuch, das Eltern praktische Lösungsansätze zur Bewältigung von Konfliktsituationen bietet. In sieben Übungskapiteln werden Methoden vermittelt, die in schwierigen Erziehungssituationen helfen und die Erziehungskompetenz verbessern. Jede Familie ist einzigartig, daher braucht sie auch individuelle Lösungen. Dieses Übungsbuch lässt Eltern die Freiheit, ihre eigenen Ziele festzulegen und zu entscheiden, in welchen Situationen und wie intensiv sie mit ihrem Kind üben. Die Übungen beruhen auf einem wissenschaftlich geprüften Trainingskonzept. Sie steigern die Kompetenz von Eltern durch Vermittlung wirksamer Erziehungsmethoden, verringern Stress und emotionale Belastung im Familienalltag und verbessern die Eltern-Kind-Beziehung.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801726218
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kindererziehung, Elternratgeber (div.), Erziehung, Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, Verstärkerpläne, Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Walg, Marco / Lauth, Gerhard W.
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140509
Seitenangabe 157
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben