Erziehung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der kritische Rückblick auf das "Schicksal" der angestrebten Erziehungswirkungen in der DDR und in der Wendezeit veranlaßt dazu, die üblichen Zuschreibungen, was Rolle und Wirkungsmöglichkeiten von Erziehung anbelangt, in Zweifel zu ziehen. Nötig ist eine Entzauberung gängiger Erwartungen und die Besinnung auf die angestammte Aufgabe von Erziehung. Die Suchrichtung stellt sich auf einen evolutionsnahen Elementarvorgang Erziehung ein, der aus der subjektiven Perspektive der Beteiligten motiviert ist und seine Triebkräfte in sich selbst trägt. Es wird untersucht, wie sich Erziehung als Eigenbewegung in ein Verhältnis zum gesellschaftlichen Kontext setzt. Damit werden Informationen eines Insiders über die widersprüchliche Theorieentwicklung in der DDR vorgestellt, zugleich wird eine Problemsicht entworfen, die für heutige Diskussionen anregend sein kann.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783932004667
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mannschatz, Eberhard
Verlag Ergon-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 121
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben