Erzählungen der Spätromantik

Karl-Maria Guth: Erzählungen der Spätromantik Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Clemens Brentano (1778-1842): Die drei Nüsse Clemens Brentano (1778-1842): Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Das steinerne Herz Joseph von Eichendorff (1788-1857): Das Marmorbild Ludwig Achim von Arnim (1781-1831): Die Majoratsherren E. T. A. Hoffmann (1776-1822): Das Fräulein von Scuderi Ludwig Tieck (1773-1853): Die Gemälde Wilhelm Hauff (1802-1827): Phantasien im Bremer Ratskeller Wilhelm Hauff (1802-1827): Jud Süss Joseph von Eichendorff (1788-1857): Viel Lärmen um Nichts Joseph von Eichendorff (1788-1857): Die Glücksritter Berlin 2013. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Caspar Davi Friedrich, Die Abtei im Eichwald, 1810. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843018807
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Karl-Maria Guth
Verlag Hofenberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130618
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben