Erwartungen der Wirtschaft an HTL-Abgängerinnen und HTL-Abgänger

In dieser wissenschaftlichen Arbeit soll gezeigt werden, wie wichtig es ist, dass Wirtschaft und Schule eng zusammenarbeiten. Durch die Interviews mit Firmenchefs von Holzverarbeitungsbetrieben sowie Architekturbüros und durch die Auswertung der Antworten von Betriebsverantwortlichen im Onlinefragebogen konnten die Wünsche und Forderungen der Wirtschaftstreibenden an den Unterricht der Lehrpersonen an mittleren und höheren holzverarbeitenden Schulen erhoben werden. Wesentliche Anliegen der Wirtschaftstreibenden in dieser Sparte waren im Bereich der Fachkompetenzen das genaue, saubere Arbeiten, Fachwissen, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick. Im Bereich der Personalkompetenzen wurden Motivation/Interesse und Ehrlichkeit als sehr wichtig eingestuft. Wichtig fanden die Betriebsverantwortlichen im Bereich der Sozialkompetenzen Kollegialität, Loyalität, respektvoller Umgang, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kontaktfähigkeit. Höfliches Benehmen wurde im Bereich der Kommunikationskompetenzen als sehr wichtig angeführt, Begeisterungsfähigkeit, Dialogfähigkeit in Kundengesprächen, Ausdrucksfähigkeit und Ergebnisse präsentieren können als wichtig.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639491487
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prantner, Arnold
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131129
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben